Alles Wissenswerte zur Antragstellung
Immer wieder fragen sich Mitglieder oder Interessenten ob es in Ihrem Fall denn unbedingt erforderlich ist einen Termin vor Ort wahrzunehmen, ob dazu ein persönliches Gespräch sinnvoll ist und ob sich die Beratungsstelle in unmittelbarer Nähe befindend muss. Diese Frage stellt sich insbesondere auch wenn Mitglieder aus dem unmittelbaren Umfeld ihrer Beratungsstelle wegziehen.
Dazu lässt sich nach langer Erfahrung antworten, dass es in den meisten Fällen ausreicht wenn uns die Unterlagen zugesendet werden. Ich als Beratungsstellenleiter bin dabei in der Regel schon anhand der Belege und Aufzeichnungen in der Lage die Steuererklärung weitgehend oder vollständig anzufertigen, insbesondere auch dann wenn der jeweilige Fall schon jahrelang bekannt ist. Fehlende Rückfragen lassen sich in aller Regel telefonisch, per E-Mail oder auch postalisch klären, fehlende Unterlagen können nachgereicht werden.
Der Postversandt ist also in vielen Fällen eine echte Alternative zum persönlichen Termin. Bei der Zusammenstellung hilft Ihnen auch unsere Checkliste. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne dazu auf Ihren konkreten Fall bezogen.
Mitgliedschaft - So funtioniert´s
Für den Fall, dass sich in Ihrer Nähe keine Beratungsstelle befindet oder Sie unseren Service lieber bequem von zuhause aus in Anspruch nehmen möchten, bieten wir Ihnen auch unseren bequemen Postversandtservice ...
Mitglied werden - ein einfacher und bequemer Vorgang!
Beitrittsformular bitte sorgfältig ausfüllen, ausdrucken und unterschrieben per Post an die Beratungsstelle senden.
Bei Rückfragen Ihrerseits steht Ihnen selbstverständlich unser Hotline 0176/83417155 zur Verfügung.
Porto und Versandkosten, die Anfertigung Ihrer Steuererklärung (mit Anlagen), ebenso die Bescheidprüfung sind im Jahresbeitrag* enthalten!
Datenschutzhinweis: Die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Angaben werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfragen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
detailierter Ablauf
- Die Bestätigung über die Mitgliedschaft geht Ihnen per Post zu.
- Ihre Unterlagen mit Hilfe der Checkliste%20aktuell.pdf sichten und an unsere Beratungsstelle per Post senden.
- Sie erhalten Ihre Unterlagen zusammen mit der fertigen Steuererklärung per Post, eventuelle Rückfragen klärt unser Beratungsstellenleiter telefonisch mit Ihnen.
* Aufnahmegebühr und Mitgliedsbeitrag gemäß der derzeit gültigen Beitragstabelle ( Beitragsordnung%20ab%2001.01.2025.pdf ) . Es findet dabei zunächst eine vorläufige Erhebung auf der Grundlage der bekannten Jahreseinnahmen entsprechend Ihren Angaben statt. Sofern sich die Angaben der Jahreseinnahmen, bei der Erstellung der Steuererklärung, verändert und dies zu einer Beitragsveränderung führt, erfolgt eine entsprechende Differenzabrechnung zu Gunsten oder zu Lasten des Mitgliedes.